Bei bestem Herbstwetter fand Anfang Oktober die feierliche Eröffnung des neuen „Standort West“ des Energieversorgers „Hamburger Energienetze“ statt.
Bevor der gemütliche Teil mit Grillgut und Getränken begann, gaben Herr Dr. Peter Wolffram (Geschäftsführer von Hamburger Energienetze) und Arne Erdtmann (Projektleiter des Neubaus, ebenfalls von Hamburger Energienetze) den ca. 80 geladenen Gästen einen kurzweiligen Überblick über die Projekthistorie sowie eine Einführung in das Gebäudekonzept. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Umsetzung der „modernen Arbeitswelten“. Den Angestellten des Energieversorgers stehen somit in Zukunft auf ca. 5.000 m² sowohl offene Arbeitsplatzbereiche als auch Rückzugsmöglichkeiten flexibel zur Verfügung.
Das Gebäude ist mit einer hanseatisch-typischen Klinkerfassade ausgestatte und bietet zudem Besprechungsräume, Lager-, Werkstatt- und Umkleideräume, eine Betriebskantine sowie überdachte Stellflächen für Nutzfahrzeuge.
Wir von Pinck Ingenieure freuen uns sehr, mit der Gebäudetechnik einen wichtigen Beitrag zu diesem schönen Gebäude geleistet zu haben. Besonders hervorzuheben ist dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit. So haben wir neben einer 40-kWp-PV-Anlage und einer kundenseitigen Trafostation mit einer SF₆-freien Kompaktschaltanlage auch ca. 70 AC- und 4 DC-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge realisiert, um das Gebäude auch im ökologischen Sinne fit für die Zukunft zu machen.
Wir freuen uns, Teil dieses Projektes gewesen zu sein und wünschen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hamburger Energienetze viele schöne Momente in ihrem Neubau.
